Vom Sattel in die Recovery Area - B5 beim Dreiländer Giro 2025 (#112)
Shownotes
00:00 – Einstieg & On-Event-Setup Live aus dem BASEFIVE-Zelt in Nauders – warum wir Podcast-Equipment und Eisbäder mitgenommen haben.
01:00 – Die Rookie-Gang: Von der Anmeldung bis zum ersten Zieleinlauf Wie vier Teammitglieder ihr erstes Rennradrennen erlebt haben – ohne Plan, aber mit viel Biss.
06:00 – Zwillingspower & spontane Anmeldungen Was Frühstück, Gruppenzwang und fehlende Rennräder mit mutigen Entscheidungen zu tun haben.
12:00 – Gänsehaut, Crashs & Renn-Atmosphäre Startstimmung am Reschenpass, mystische Morgensonne, erste Zwischenfälle & wichtige Learnings.
17:00 – Die Strecke & der Schmerz am Sattel 120 Kilometer, 3000 Höhenmeter, Sonne satt – und warum der Hintern beim Rennradfahren tabu ist.
23:00 – Ausblick: Wiederholung oder Rennrad verkaufen? Zieleinfahrt-Euphorie, Cheeringzone-Energie und Pläne für den Ötztaler oder andere Rennen.
28:00 – Teil 2 mit Matthias Notegger: Radsport, Coaching & Community Ein Gespräch mit dem Ötztaler-Streckenrekordhalter über Training, Events und Alltagsathleten.
35:00 – Movement-Screenings & warum Hobbyradler:innen ins Gym gehören Kri & Matthias über die wichtigsten Aha-Momente beim Check-Up & das unterschätzte Krafttraining.
43:00 – Das neue BASEFIVE Event-Game Warum Check-Ups, Physio & Recovery-Tools auf Events die Zukunft sind – auch aus Sicht der Besucher:innen.
52:00 – Team-Vibes, Young Guns & Dankbarkeit Stimmen aus der Crew, was das Event besonders macht – vom Praktikanten bis zum alten Hasen.
1:04:00 – Abschluss: Fazit, Ausblick & das lauteste BASSFIVE Ein Wochenende voller Schweiß, Sonne und Spirit – warum wir 2026 garantiert wieder dabei sind.
⸻
🔗 Weiterführende Links: • Matthias Nothegger & NOM Training • Infos zum Dreiländer-Giro • BASEFIVE Movement Screening & Check-Ups: https://www.basefive.at/physio
Neuer Kommentar